

Information
Das 24h Sittard ist ein Ultraloop auf einer flachen Strecke von 2029 Metern . Die Teilnehmer können aus verschiedenen Teilen wählen: 24, 12, 6, 3 oder 1 Stunde
Sobald der Startschuss gegeben wird, haben sie diese Zeit, um möglichst viele Kilometer zurückzulegen. Dies indem so viele Runden wie möglich gefahren werden. Macht der Teilnehmer eine Pause, läuft diese Zeit weiter.
Wenn die Zeit erhöht wurde, ertönt ein Schlusssignal und es wird geprüft, wie viele Runden und Restmeter der Teilnehmer gelaufen ist. Das Ergebnis des Rennens wird daher nach der gelaufenen Distanz gewertet.
Jetzt auch als Team am 24h teilnehmen!
Programm 23. März 2024
13h00 Park geöffnet
14.00 Uhr Rennsekretariat geöffnet
16h00 START 24h
16h00 START 3 Std
19h00 ENDE 3 Std
19h30 START 1 Std
19h35 Feier 3 Stunden
20h30 ENDE 1 Std
21h00 START 12h
21h05 Feier 1 Stunde
Programm 24. März 2024
09h00 ENDE 12h
10h00 START 6hs
10h05 Feier 12h
16h00 ENDE 24/6 Stunden
16h45 Zeremonie 24 Stunden
16h55 Feier 6 Stunden

Parcours
- 1 Runde ist 2029m
- Strecke ist nachts voll beleuchtet
- Strecke ist flach
- Toiletten entlang der Strecke
IAU-Bronze-Label:
24 Std., 12 Std. und 6 Std
Offizielle Messstellen:
50 km, 100 km und 100 Meilen
Parken
Das Parken auf der Strecke ist nur möglich, wenn Sie das Auto am Samstag vor 15.30 Uhr abstellen können. Danach wird die Strecke gesperrt!
Sie können dann zusammen mit der Route losfahren.
Es ist immer möglich, einen Tisch zu platzieren.
Kostenlose Parkplätze stehen neben dem Park zur Verfügung.
Wohnmobil oder Wohnwagen
Sie können mit Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen entlang der Strecke stehen! Sie können Ihre Markise ausklappen und einen Tisch draußen stellen.
PASST AUF!
- Nur für Teilnehmer 24h möglich
- Keine Strom- oder Entwässerungseinrichtungen.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung liegt in den Händen von Stiftung Notfallteam Limburg.
Publikum
Die Öffentlichkeit ist HERZLICH WILLKOMMEN im Tom Dumoulin Bike Park!
Locatie
Veranstaltungsort
Fahrradpark Tom Dumoulin
Europaboulevard
6135 LD Sittard (Süd-Limburg)
Die Niederlande
Sittarder Bahnhof
15 Minuten (zu Fuß)
1,5km
Maastricht-Aachen-Flughafen
15 Minuten Fahrt (Taxi €30,-)
13km
Zeitmessung
Die elektronische Zeitmessung wird von SQM Time bereitgestellt. Es wird auch einen großen LED-Bildschirm geben, auf dem die Anzahl der Runden und Zeiten abgelesen werden kann.
Alles kann auch live online verfolgt werden.
Jeder Teilnehmer erhält einen Zeitnehmungschip, der am Knöchel befestigt wird.
Offizielle Zeiten:
- Alle Rundenzeiten
- 50km
- 100 km
- 100 miles
Schlafen
Für die 24-Stunden-Teilnehmer ist es möglich, ein Zelt neben der Route aufzustellen (gegenüber der eigenen Versorgung auf dem Rasen).
Für Nichtteilnehmer der 24 Stunden ist es NICHT erlaubt, auf dem Kurs zu campen!
Liefern
Der blaue Streifen ist Ihre eigene Versorgung. Teilnehmer der 24 Stunden können ihr Auto hier parken. Dann wird ein Platz reserviert.
Der rosa Streifen wird von der Organisation bereitgestellt.
Hier erhältliche Produkte:
- Bananen
- Orangen
- Rosinen
- Salzige Chips
- Salziges Lakritz
- Weingummi
- Schokolade
- Wasser
- Coca-Cola®
- Sportgetränk (tailwind nutrition)
- Brühe
Extra für die 24 Stunden:
- Pasta (zwischen 18:00 und 20:00 Uhr)
- Kaffee und Tee
- Reismilch
- Sandwiches mit Schinken oder Käse
TEAMS
Es ist auch möglich, als Team am 24-Stunden-Rennen Sittard teilzunehmen.
- Dies kann mit mindestens 2 und maximal 5 Personen.
- Sie können so oft wechseln, wie Sie möchten.
- Nur mit dem 24-Stunden-Teil möglich.
- Pro Team erhalten Sie 1 Zeitnehmungsmarke, die weitergegeben werden muss (um den Knöchel herum zu tragen).
- Ein Wechsel ist erst nach 1 (oder mehreren) Runden in der persönlichen Versorgungszone erlaubt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 120 € pro Team (bzw. 100 € für Anmeldungen vor dem 1. Januar 2024).
Hier ansehenVideovon den YouTubern „Bankzitters“ der Ausgabe 2023.
Last-Minute-Informationen

Ein Restmeterschild ist im Startnummernpaket enthalten. Diese können Sie in der letzten Runde mitnehmen. Wenn das letzte Signal klickt, können Sie es auf den Boden stellen und müssen nicht warten, bis jemand die Restmeter misst.

Für Teilnehmer, die keinen eigenen Tisch mitbringen können, stellt die Organisation eine Reihe von Marktständen zur Verfügung. Sie können dies verwenden, um Ihre eigenen Speisen/Getränke zu platzieren.

Während des Rennens gibt es einen großen LED-Bildschirm, auf dem Sie den Fortschritt verfolgen können.
- Wie viele Runden Sie gemacht haben
- Welche Strecke Sie zurückgelegt haben
- Letzte Rundenzeit

Während des Wettbewerbs steht ein großer Duschanhänger, in dem Sie während des gesamten Wettbewerbs duschen können.
- Nachts beleuchtet
- 14 Duschkabinen mit Warmwasser






